Schmuckpflege
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien oder starken Produkten wie Parfüm und Kosmetika.
- Nehmen Sie Ihren Schmuck beim Baden oder Schwimmen ab und vermeiden Sie Kontakt mit Chlor, Sand und Salzwasser.
- Legen Sie ihn vor dem Sport oder körperlicher Aktivität ab, um Stöße und Schweiß zu vermeiden.
- Tragen Sie ihn nicht beim Schlafen, um versehentliche Schäden zu verhindern.
- Bewahren Sie den Schmuck an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
Schmuckreinigung
- Perlen sind organisches Material und benötigen besondere Pflege. Sie sollten mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt und vollständig getrocknet werden, bevor sie aufbewahrt werden. Bewahren Sie sie nicht zusammen mit härteren Materialien auf.
- Silber sollte mit einem Flanelltuch und einem speziellen Silberreinigungsmittel gereinigt werden, dabei die Steine vermeiden.
- Steine können mit einem feuchten Tuch gereinigt und vor dem Aufbewahren getrocknet werden.
- Vergoldeter oder rhodinierter Schmuck darf nicht mit Reinigungsmitteln behandelt werden. Reinigen Sie ihn nur vorsichtig mit einem trockenen Tuch, ohne zu reiben.
